Rezeptideen mit und ohne Thermomix

 Eistee Orange-Zitrone

Erfrischende Immunpower

 

1L Wasser • 3 Beutel Grüner Tee (ca. 6 Gramm) •   16 Eiswürfel • 1 mittelgrosse Bio-Orange • 1 mittelgrosse Bio-Zitrone • ½ mittelgrosse Bio-Limette. 

 

Tee mit 80 Grad heißem Wasser aufgiessen und ca. 2min ziehen lassen. Teebeutel entfernen. Tee abkühlen lassen und mit der Hälfte der Eiswürfel in einen Krug geben und etwa eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Orange und Zitrone in dünne Scheiben schneiden, Limette auspressen. Erfrischend kalten Tee aus dem Kühlschrank nehmen, Orange- und Zitronenscheiben hinzufügen. Mit Limettensaft verfeinern. Bei Bedarf etwas mit Honig (oder mit Reissirup, Rohrzucker, Stevia) süßen. Eistee mit 2 Eiswürfeln pro Glas anrichten. Zubereitung ca 10 Minuten

Waffeln mit Orange-Aromaöl

  • 125g Butter oder Margarine
  • 20-50g Erythrit oder Zucker
  • 1 Pckg. Vanillin-Zucker oder selbstgemachten Vanillezucker aus dem Thermomix
  • 3 Eier Gr M
  • 1 Tropfen Orange-Aromaöl Young Living (ersetzt den Abrieb einer BioOrange)
  • 125g Mehl 605er Dinkel
  • 125g Speisestärke
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 250g Milch (oder Milchalternative)


1. Waffeleisen mit Herzform vorheizen.
2. Für den Teig Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eier in den  geben, Mixtopfdeckel aufsetzen und 30 Sek. / Stufe 5 verrühren. Mit dem Spatel alles nach unten schieben.
3. Milch, Mehl, Speisestärke, Backpulver und Milch hinzufügen. 10 Sek. / Stufe 5 zum fertigen Teig verrühren.
Der Rührteig muss gerade anfangen dünnflüssig zu werden, dann hat er die richtige Konsistenz. Eventuell noch etwas Milch hinzufügen.
4. Den Teig portionsweise aus dem Mixtopf in das Waffeleisen füllen und nacheinander 10 Waffeln goldbraun backen. Mit Puderzucker bestäuben und geniessen.

Orignalrezept aus dem Hause Dr. Oetker, aufgedruckt auf der Rückseite von Backin im Jahre 1965.

Vegane Kartoffelpuffer

  • 1 Kilo Kartoffeln geschält in Stücken
  • 1 Schalotte halbiert
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 halben TL Pfeffer
  • 20g Maisstärke
  • 20g Hirseflocken
  • 1EL Kichererbsenmehl
  • 2 EL Wasser

1. Alle Zutaten in den Topf geben.
2. Kichererbsenmehl und Wasser vorher in einer Tasse anrühren.
3. 12 Sekunden /Stufe 5 mit Hilfe des Spatels zerkleinern.
In einer Pfanne mit Butterschmalz oder Ghee goldgelb ausbacken.
Dazu schmeckt selbstgemachter Apfelmus.